ABOUT

ABOUT / STÜCKE / PRESSE


Photo: Goldenchabronne

Miru Miroslava SVOLIKOVA verfasste mehrere preisgekrönte absurde Theaterstücke, die sich zu Publikumsrennern entwickelten (ua. Europa flieht nach Europa, Diese Mauer/der Stern, die hockenden) sowie eine vielfach gespielte Shakespeare Neuübersetzung des König Lear. Ihr sechstes, mit dem Nestroy Autorenpreis ausgezeichnete Stück RAND ist 2022 als >BUCH< bei suhrkamp theater erschienen.

Laufbahn: Svolikova verfasste ihre ersten Stücke während eines Kunststudiums. Die erste Inszenierung, die hockenden UA 2016 Burgtheater Vestibül als Gewinnerstück des Retzhofer Dramapreises, entwickelte sich zum Publikumsrenner mit mehrfachen Wiederaufnahmen und wurde in Leipzig nachgespielt. Diese Mauer fasst sich selbst zusammen und der Stern hat gesprochen, der Stern hat auch was gesagt. (Hans Gratzer Stipendium, Förderpreis Schiller-Gedächtnispreis, Hermann-Sudermann Preis, Nestroy-Nominierung bester Nachwuchs, Nachspielpreis Heidelberger Stückemarkt Marburg) war eines der längstgespielten Stücke der Intendanz Schweigen am Schauspielhaus Wien, nachgespielt in Marburg und Pforzheim. Europa flieht nach Europa eröffnete 2018 die Autorentheatertage in einer Inszenierung des Burgtheaters Wien, wurde ua. vom Austrian Cultural Forum New York, und dem Goethe Institut Tokio eingeladen und für den Nachspielpreis des Heidelberger Stückemarkts nominiert. Die Premiere in Wien erhielt weitere Medienresonanz, „willkommen im karneval der wirklichkeit“ war Spielzeitmotto der Burg. Europa flieht nach Europa, nachgespielt in Karlsruhe, diente in Marburg zu einer Stückvorlage und ist in einer erweiterten Fassung 2023 wieder am Volkstheater München zu sehen. Der Sprecher und die Souffleuse erhielt 2018 den Autor*innenpreis der österreichischen Theaterallianz und wurde in Heidelberg und von freien Gruppen nachgespielt. Nach der Pandemie wurde Gott ist 3 Frauen in Bamberg, Lübeck, Aachen, Senftenberg, dem Landestheater Tirol und der Drachengasse Wien auf den Spielplan gesetzt. Rede zur zeitgenössischen Dramatik bei den Hamburger Poetikvorlesungen 2021. Svolikovas König Lear Neuübersetzung war zu sehen am Thalia Theater, im Staatsschauspiel Dresden, im Luzerner Theater, im Schauspielhaus Bochum. RAND wird am Schauspielhaus Wien uraufgeführt und in Vorpommern, am klagenfurter ensemble und von freien Gruppen nachgespielt und erhielt Einladungen von den Goethe Instituten Russland und Kasachstan. Das Stück wurde mit dem Nestroy Autorenpreis ausgezeichnet und ist 2022 als Buch bei Suhrkamp Theater erschienen.

Weitere Auszeichnungen: Auswahl von RAND für „100 neue Stücke für ein großes Publikum“ des Deutschen Literaturfonds (2020), Dramatiker-Stipendium des Bundeskanzleramtes Österreich (2017), Literar mechana Dramatikerstipendium (2015). Literaturförderungen: Rotahorn Literaturpreis (2018), Literaturförderungspreis der Stadt Graz (2017), Preisträgerin der Edition EXIL schreiben zwischen den Kulturen (2015), shortlisted beim ZeitCampus Literaturwettbewerb (2012).


Vita&Ausbildungen: Lehrgang für szenisches Schreiben beim Dramaforum Graz, Diplomstudium der Philosophie an der Universtität Wien, Erasmusstudium an der Universite Paris 8 Vincennes, Diplomstudium der bildenden Kunst an der Akademie der bildenden Künste Wien.


 

Fotos vlnr. (1) Plakat von RAND am klagenfurter ensemble / (2) Europa flieht nach Europa am Deutschen Theater / Autorentheatertage (3a) Szenenfoto Diese Mauer/ der Stern, Schauspielhaus Wien (3b) RAND Szenenfoto Theater Vorpommern / (4) Plakatwerbung Burgtheater Wien 2018 mit Zitat aus europa flieht nach europa / (5) Szenenfoto Szenische Lesung Karlsruhe die hockenden in der Reihe Das neue Stück / (6) Burgtheater Programm 2018 mit Zitat aus europa flieht nach Europa / (7) Szenenfoto Diese Mauer/der Stern Szenenfoto Landestheater Marburg / (8) Gott ist 3 Frauen in der Drachengasse Wien, Szenenfoto (9) Szenenfoto die hockenden im Burgtheater Vestibül Kollaboration Retzhofer Dramapreis. (10) Diese Mauer/Der Stern, Plakat und Szenenfoto Schauspielhaus Wien. (11) Spielzeitmotto der Burg 2018, Zitat aus Europa flieht nach Europa, (12) Gott ist 3 Frauen, Szenenfotos aus Lübeck 2023, (13) die hockenden, Leporello zur Inszenierung im Burgtheater Vestibül 2016. (14) Der Sprecher und die Souffleuse am Theater Heidelberg. (15) die hockenden Schauspiel Leipzig 2016 – (Fotocredits und weitere Infos unter Theater/Stücke.)