PLAYS CV PRESS    


EUROPA FLIEHT NACH EUROPA

2024 THEATER CHEMNITZ (Erweiterte Fassung), R: Sandra Maria Huimann (P 5.10.24) 

2023 VOLKSTHEATER MÜNCHEN (Erweiterte Fassung), R: Anna Marboe (P 25.05.23) 

2018 BURGTHEATER WIEN (via ATT am DT Berlin), R: Franz-Xaver Mayr (UA 22.06.18 am Deutschen Theater Berlin Autorentheatertage) 

2021 THEATER DORTMUND – EUROPA verschwindet, Eine audiovisuelle Installation nach dem Stück, R: Isabella Sedlak (P 02.10.21)

2018 STAATSTHEATER KARLSRUHE, R: Alia Luque (DEA 07.10.18) 


GOTT IST 3 FRAUEN

2025 THEATER KOSMOS BREGENZ/UNPOP, R: Stephan Kasimir (P 27.02.25)

2025 SCHAUSPIEL LEIPZIG Diskothek (Theaterjugendclub „Ja eh!“), R: Yves Hinrichs, (P 21.03.25)

2024 TIROLER LANDESTHEATER, R: Bettina Bruinier, (P 8. JUNI 24)

2023 THEATER DRACHENGASSE, R: Sandra Schüddekopf (ÖEA 06.03.23)

2023 THEATER AACHEN, R: Marion Schneider-Bast (P 12.01.23) 

2022 THEATER LÜBECK, R: Anne Bader (P 09.09.22) 

2022 ETA HOFFMANN THEATER BAMBERG, R: Jakob Weiss (UA 22.01.22)

2024 THEATER ENSEMBLE AUGSBURG (21.11.24)

2022 NEUE BÜHNE SENFTENBERG, R: Sebastian Martin (P 30.9.2022) 2025 THEATER KOSMOS BREGENZ, (P 27.02.22) 


RAND

2024 DEUTSCHES THEATER KASACHSTAN, R: Timur Bondak (ÜBERSETZUNG: Roman Eiwadis), (P JUNI 24) 

2023 KLAGENFURTER ENSEMBLE, R: Josef Maria Krasanovsky (P 01.03.23)

2022 THEATER VORPOMMERN, R: David Czesienski (DEA 22.01.22) 

2020 SCHAUSPIELHAUS WIEN, R: Tomas Schweigen (UA 30.09.20) 

2022 FREIES ENSEMBLE JEDERMENSCH im Ost-Passage-Theater Leipzig, R: Luca Heinrich (P 30.9.22)

2023 THE ILKHOM THEATRE OF MARK WEIL via Goethe Instutu Usbekistan, Woche der deutschen Dramaturgie, R: Maxim Fardeev, 21.02.23


DIESE MAUER FASST SICH SELBST ZUSAMMEN UND DER STERN…* 

2019 HESSISCHES LANDESTHEATER MARBURG, R: Eva Lange (DEA 19.01.2019) 

2017 SCHAUSPIELHAUS WIEN, R: Franz-Xaver Mayr (UA 13.01.17) 

2019 THEATER PFORZHEIM, (unter: Es war einmal Europa) R: Cornelia Marschner (P 14.09.19)

*Vollständiger Titel: Diese Mauer fasst sich selbst zusammen und der Stern hat gesprochen, der Stern hat auch was gesagt.


DIE HOCKENDEN

2016 BURGTHEATER WIEN (Vestibül) In Kooperation mit dem Retzhofer Dramapreis, R: Alia Luque (UA 13.04.16) 

2016 SCHAUSPIEL LEIPZIG, R: Mirja Biel (DEA 15.04.16) 


DER SPRECHER UND DIE SOUFFLEUSE

2022 THEATER HEIDELBERG, R: Britta Ender (DEA 12.4.22) 

2019 THEATERALLIANZ (THEATER AM LEND GRAZ, SCHAUSPIELHAUS WIEN ua.), R: Pedro Martins Beja (UA 12.06.19)

2022 THEATER AM AMSELBACH, STUDENTISCHE AMATEURGRUPPE (P 18.06.22)


KASSANDRAS (MONOLOG)

2024 KASSANDRAS, Teil von AGAMEMNOMNOMNOM (Collage mit Texten von Ben Yishai, Svolikova, Bökamp, Aischylos, Zurawski), Thalia Theater: Körber Studio Junge Regie, Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg, Regie: Merle Zurawski (6.6.24)

2022 KASSANDRAS (Orestie, nach Aischylos. Mit Monologen von Yishai, Kames, Svolikova), Theater Münster, R: Elsa-Sophie Jach (P: 30.09.22) 


GEN E SIS (MONOLOG)

2025 UPCOMING Gen e sis, Teil der Spielzeiteröffnung Nürnberg, R: Jessica Weisskirchen (P: 3.110.25)


NEUÜBERSETZUNGEN

KÖNIG LEAR

2023 THALIA THEATER, R: Jan Bosse (P 03.04.23)

2023 BAD HERSFELDER FESTSPIELE, R: Tina Lanik, (P 30.06.23)

2021 STAATSSCHAUSPIEL DRESDEN, R: Lily Sykes (P 18.09.21)

2021 LUZERNER THEATER (CH), R: Heike Goetze (P 30.09.21)

2020 SCHAUSPIELHAUS BOCHUM, R: Johan Simons (P 10.09.20)


KURZSTÜCKE

staatsfragmente, ein königsmärchen (Deutsches Theater Berlin, Szenische Lesung 2020), diese seuche kenne ich gut (Burgtheater Wien, Video 2020), DIE BEAMTEN (Schauspielhaus Bochum, Video 2020), augustin erwacht in der pestgrube (Hamakom Wien, Teil eines Theaterfilms 2020), die welt geht nicht unter, sybille (abgedruckt in SAD, 2019), der frauenkörper im multikopf (Eröffnungsfest Kosmostheater, 2020 + Rote Bar Volkstheater Wien, 2018), il faut cultiver notre jardin (Kulturzentrum Minoriten Graz, 2017), Die Geräusche der Kühlmaschinen, (kolik 52, 2010), tote partikel (Fabulamundi Projekt, 2021), der imker (Theater Gütersloh, Teil eines Theaterfilms 2020).  


SZENISCHE LESUNGEN

RAND, Hamburger Kammerspiele (Abschlussstück), Regie: Lea MarLen Balzer, 6.7.24 / Europa flieht nach Europa, Ernst Deutsch Theater, Plattform- Festival Jugendtheater, R: Imke Trommler, 25. Februar 2023  / RAND, Athanor Akademie Passau, R: Josef M. Krasanovsky, P: 20.06.23 / RAND, Goethe Institut Usbekistan: Woche der deutschen Dramaturgie, R: Maxim Fardeev, 21.Feb. 2023 / RAND, Goethe Institut Russland, Schag-6, 2021 / Europa flieht nach Europa, Austrian Cultural Forum New York, 5. Dez 2019 / Europa flieht nach Europa, Vereinigte Bühnen Bozen und Teatro Stabile die Bolzano, Wordbox: Fabulamundi (IT), Dez 2019 / Gott ist 3 Frauen, Nationaltheater Mannheim, Publikumslesung Lobby Werkhaus (DE), 18.Dez 2019 / Europa flieht nach Europa, Goethe Institut Tokio, 28-29. Juli 2018 / Europa flieht nach Europa, Dramatikerinnenfestival Graz, 8-9. Juni 2018 / Gott ist 3 Frauen, Theater Oberhausen: D.ramadan (DE) 14.Juni 2018 / Gott ist 3 Frauen: Dom zu Graz: Dramatikerinnenfestival & Lange Nacht der Kirchen, 4.Juni.2018 / Gott ist 3 Frauen, Gorki Theater Berlin: Theater ist endlich ist Theater 24h Projekt, 6.Jän.2018 / Die Hockenden, Theater im Aufbau Kreuzberg Berlin: Dramatische Republik und Fabulamundi, 10.Nov.2018 / Die Hockenden, Teatr Warsawy: Festival Sztuk Fabulamundi (PL), 23.Okt. 2018 / Die Hockenden, Staatstheater Karlsruhe: Die Reihe Das neue Stück (DE), 19.Dez.2017 / Die Hockenden, Burgtheater Wien: Literaturgeschichten, Ein Projekt zwischen Haus der Geschichte Österreich und Burgtheater Wien (AT), 20.Okt.2016 / Die Hockenden: Dramatikerinnenfestival Graz (AT), Interpretationssache, 2.Juni.2016


GASTSPIELE

Neuübersetzung König Lear Ruhrfestspiele 5-8.6.24, Regie: Jan Bosse (Thalia Theater) / Europa flieht nach Europa, Festival Ingoldstadt, 39. Bayrische Theatertage, Regie: Anna Marboe, 2024 / Diese Mauer… der Stern, März 2023 Schauspielhaus Wien (Wiederaufnahme), R: Franz-Xaver Mayr, besetzungstechnisch abgesagt / Dramatikerinnenfestival Graz, Next Liberty, Regie: Tomas Schweigen (Schauspielhaus Wien), Gastspiel, Juni 2021/ 2020 April, Heidelberger Stückemarkt: europa flieht nach europa, Regie: Alia Luque, Gastspiel als Nominierung für den Nachspielpreis,pandemiebedingt abgesagt / Diese Mauer … der Stern, Autorentheatertage am Deutschen Theater Berlin, Nachspielpreis Heidelberger Stückemarkt 2019, Regie: Eva Lange, pandemiebedingt abgesagt, Juni 2020 / Heidelberger Stückemarkt, Diese Mauer… Der Stern, Regie: Eva Lange, Gastspiel als Nominierung für den Nachspielpreis, 2019 / Europa flieht nach Europa, Théâtre de la Manufacture, Nancy: Festival Neue Stücke (FR), Regie: Alia Luque, 20.11.2018 / Diese Mauer.. der Stern, Theater Phönix Linz, Saal: Theaterallianz, 03.11.2017, Regie: Franz-Xaver Mayr / Diese Mauer … der Stern, Deutsches Theater Berlin, Kammerspiele: Autorentheatertage (DE), 21.7.2017, Regie: Franz-Xaver Mayr / die hockenden, Deutsches Theater Berlin, Box: Autorentheatertage (DE), 17&18.6.2017 Regie: Alia Luque


Impressum Datenschutzerklärung