TEXTE  CV  ARCHIV


AKTUELL: Verlagssuche Lyrik



+

LESEPROBEN TEXTE

Theatertexte und Übersetzung auf theatertexte.de


+

PUBLIKATIONEN

  

2024 Verkleidungen der Haut (Lyrik), manuskripte 246 . 2024 Kaffeekränzchen, erschienen im Jelinek-Jahrbuch 2022-24 des Interuniversitären Forschungsverbunds Elfriede Jelinek . 2024 komm her liebe zukunft, erschienen in: Befallene Stadt (60 aktuelle Perspektiven auf Paul von Ostaijens „Besetzte Stadt“), Verlag Wunderhorn . 2024 Sorgenfreie Lebensformen, Textbeitrag Theaterzeitung Tiroler Landestheater 2023 Putt Putt Putt, Textbeitrag für Steirischer Herbst / manuskripte „Das Ich darf alles“, abgedruckt in manuskripte, Zeitschrift für Literatur 242 . 2023 Anarchie und Wahnsinn, Programmheft Thalia Theater zur König Lear Neuübersetzung . 2023 letzte menschen, letzte worte, Programmheft Theater Drachengasse zu Gott ist 3 Frauen . 2022 das kann man sich alles gar nicht vorstellen, Beitrag (Motive aus Hamburger Poetikvorlesung) für die Autorinnentheatertage Jubiläumspublikation . 2021 Rede bei den Hamburger Poetikvorlesungen „Ich bin da und ich fange jetzt an“ video / text . 2021 komm her liebe zukunft, Text zu De Aftocht / Der Rückzug, für das Projekt Besmette Stad (deBuren & Paul van Ostaijen-Gesellschaft) online . 2021 Kaffeekränzchen, Text – und Videobeitrag für den Interuniversitären Forschungsverbund Elfriede Jelinek, anlässlich des 75. Geburtstages von Elfriede Jelinek online und vimeo . 2021, Textbeitrag tote partikel, Kurzstück für The world told by objects – for a theatre to listen, CSS of Udine (Teatro stabile d’innovazione), in collaboration with Fabulamundi Playwriting Europe and Riccione Theatre Award . 2021, die letzte Odysee, Monolog für Odyssee 2021, Eigenproduktion der TheaterArche Wien . 2021 hängen wir die äpfel auf die bäume zurück, (das abstrakte ist sinnlich), Hotel Schauspielhaus Wien Magazin online (PDF, S. 15) . 2020 Burgtheater Wien, 2020/05-06, DIESE SEUCHE KENNE ICH GUT („Wiener Stimmung“, Monolog für ein Pandemie-bedingtes Onlineformat) video . 2020 Schauspielhaus Bochum 2020/05 DIE BEAMTEN, Dialog („Bochumer Shortcuts“, Pandemie-Onlineformat) online . 2020 Theater Gütersloh, 2020/06 DER IMKER, Monolog für „Das Theater träumt“, Pandemie-Onlineformat online . 2020 frauenkörperfragmente, Essay für den Essayband zum Open Mind Festival, Edition Mosaik online . 2020 STAATSFRAGMENTE (EIN KÖNIGSMÄRCHEN), KURZSTÜCK geschrieben für die Autorentheatertage Berlin, Szenische Lesung 2020/08/04 . online 2020, augustin erwacht in der pestgrube, Monolog für Alles ist. hin?, Theaterfilm Nestroyhof / Hamakom Wien, Premiere 9.12.2020 online . 2020 Der Imker, Monolog für das online-Format „Das Theater träumt“ des Theaters Gütersloh.  online 2020 die kopflose prinzessin, Kurztext für ein online-Format des HLTM (Hessisches Landestheater Marburg) 2020 „die revolution steht in den geschichtsbüchern“, Beitrag für die Begleitpublikation von „new Views on same-olds“, Ausstellung im xhibit der Akademie der bildenden Künste Wien 2020 „Das Wir muss sterben und es weiß nichts davon“, Beitrag für das Spielzeitheft Schauspiel Frankfurt 2019 „die welt geht nicht unter, sybille“, Kurzstück, abgedruckt in der Anthologie zum Ferdinand Vanek Preis, SAD 2019 „Digital transparent geriebene Untiefen der Welt“, über Friederike Mayröcker im Theater heute, Sondernummer Künstlerpositionen 2019 / Logbuch suhrkamp, online-blog des Verlags online2019 Eine europäische Biografie, Schauspielhaus Magazin 3 online  (PDF, S. 22-23) 2019 Dankesrede anlässlich der Verleihung des rotahorn-Literaturpreises 2018, Abgedruckt in manuskripte 223  online 2019 ÜBER DIE BEDEUTUNG ZEITGENÖSSISCHER GEGENWARTSDRAMATIK, Impulsrede im Rahmen des Stückesfestes des Landestheaters St. Pölten online 2019 „die welt geht nicht unter, sybille“, Abgedruckt in der Anthologie zum Ferdinand Vanek Preis, SAD, Kurzstück 2019 Eröffnungsrede Startgalerie MUSA für Katharina Scheucher 2018 Europa flieht nach Europa, Stückabdruck in Theater der Zeit, Heft Nr. 6/2018 2018 die hockenden (usadzeni), Stückabdruck in Miesięcznik Dialog (PL), Numer 4/18, Übersetzung: Iwona Uberman 2018 TOKIO, Logbuch Suhrkamp, online-Blog des Suhrkamp-Verlags online 2018 Gedichte, manuskripte, Zeitschrift für Literatur, Heft 221 online 2018 schritte und raum zwischen spiegel und bett, manuskripte, Zeitschrift für Literatur, Heft 219 online 2018 bitte nicht in die landschaft schlagen, Triedere, Zeitschrift für Theorie, Literatur und Kunst, #17 (2/17) online 2018 ein kreuz setzen, LICHTUNGEN, Zeitschrift für Literatur, Kunst und Zeitkritik, 153/XXXIX. Jg. online 2018 DER FRAUENKÖRPER IM MULTIKOPF, Text bereitgestellt für eine SZENISCHE LESUNGKOSMOS im THEATER WIEN / ERÖFFNUNGSFEST (AT), 20.Okt 2018 DER FRAUENKÖRPER IM MULTIKOPF, Text bereitgestellt für SZENISCHE LESUNG, 7. März, ROTE BAR DES VOLKSTHEATER WIEN / NACHTVOLK: DIE SPIELPLAN, RRIOT FESTIVAL  2018 sind nicht gemacht füreinander, sagt die ordnung und das chaos weint (kurzes zu transit und leben), Transit Transit/ Spielzeitheft 18/19 des HLTM online 2017 flugschrift Nr. 19, Literatur als Kunstform & Theorie online 2017 il faut cultiver notre jardin, Kurzstück für Ein konzertantes Hörspiel / Kulturzentrum bei den Minoriten Graz, Christoph Ressi 2017 der frauenkörper im multikopf, Logbuch Suhrkamp, online-Blog des Suhrkamp-Verlags online 2017 IL FAUT CULTIVER NOTRE JARDIN, EIN KONZERTANTES Kurz-HÖRSPIEL für das KULTURZENTRUM BEI DEN MINORITEN GRAZ (AT), SZENISCHE LESUNG 2017/10/25 IN ZUSAMMENARBEIT MIT CHRISTOF RESSI 2017 Manfred spricht, Ausstellungskatalog Das Manfred, Ausstellungsprojekt an der Akademie der bildenden Künste Wien 2016 die hockenden, kolik, Zeitschrift für Literatur, Heft 68 online 2016 zwischenpause bei der veranstaltung I, II, III, IV, ztscrpt: Hallo, Zeitschrift 27 online 2016 ein temporärer container für die körper der zuschauer, Logbuch Suhrkamp, online-Blog des Suhrkamp-Verlags online 2016 die finger ins land werfen, Burg-Magazin April / Mai 2016: Heimatlos  online 2015 auf fremden bildern. (grüße vom michaelerplatz), Anthologie zum exil Literaturpreis 2015  online 2013 Erinnerungsblock, Young, Fresh + Relevant, Issue #3 online 2012 Gedichte, zeitzoo Leguminosen, Werkjahr 12 online 2011 Was von Bedeutung ist, aerosol, Heft 5 online 2010 Die Geräusche der Kühlmaschinen, kolik, Zeitschrift für Literatur, Heft 52 online


Impressum Datenschutzerklärung