Menü ᐳ Visual Works / Menü ᐳ Projekte
UPCOMING THEATERSTÜCK Wien, Theater Drachengasse, Gott ist drei Frauen (Gi3F), Premiere: 06.03.23
UPCOMING THEATERSTÜCK Theater Aachen, Gott ist drei Frauen (Gi3F), Premiere: 12.01.23
UPCOMING THEATERSTÜCK Theater Münster, Kassandras: Kassandra-Monolog für eine Orestie Inszenierung, Premiere in 2022, Regie: Elsa-Sophie Jach
UPCOMING THEATERSTÜCK Theater Lübeck, Gott ist drei Frauen (Gi3F), Premiere: 09.09.22, Inszenierung: Anne Bader
UPCOMING THEATERSTÜCK Freies Ensemble Jedermensch im Ost-Passage Theater, RAND, Premiere 30.9.22, Inszenierung: Luca Heinrich
THEATERSTÜCK Theater am Amselbach, Studentische Amateurgruppe, Der Sprecher und die Souffleuse, Premiere 18.06.22
BUCHPRÄSENTATION Mai 2022 Präsentation von RAND bei der 11. Folge des Dreimadrama Podcasts ᐳᐳᐳ
NEUÜBERSETZUNG Staatsschauspiel Dresden, König Lear Neuübersetzung, (Premiere: 18.09.2021) Regie: Lily Sykes
THEATERSTÜCK Theater Heidelberg, Der Sprecher und die Souffleuse (DEA), (Premiere: 12.4.22), Regie: Britta Ender
LESUNG 2022/Mai/6, Lesung und Präsentation von RAND am Schauspielhaus Wien
LESUNG 2022/März/31 Lesung und Präsentation von RAND an der Volksbühne Berlin, Roter Salon
BUCHERSCHEINUNG 27. März 2022 RAND erscheint bei suhrkamp Theater LINK ᐳᐳᐳ
THEATERSTÜCK Theater Vorpommern, RAND, (DEA), (Premiere: 22.01.2022) Regie: David Czesienski
THEATERSTÜCK ETA Hoffmann Theater Bamberg, Gi3F (Gott ist 3 Frauen), (UA), (Premiere: 22.01.22), Regie: Jakob Weiss
DISKUSSIONSTEILNAHME 2022/05 Diskussiosteilnahme bei der 12. DREIMA DRAMA Podcast-Folge LINK ᐳᐳᐳ
STÜCK-PRÄSENTATION 2022 Präsentation von RAND, Präsentation bei der 11. Folge des Dreimadrama Podcasts LINK ᐳᐳᐳ
THEATERFILM (Text+Performance) 2022/04/01 Alles ist hin, Präsentation des Theater Nestroyhof Hamakom-Films bei Lesen und Tschechern in der Roten Bar Volkstheater Wien
ÜBERSETZUNG Luzerner Theater (CH), König Lear Neuübersetzung, (Premiere: 30.09.2021) Regie: Heike Goetze
VORTRAG 2021/10/30 Vortrag u. Diskussion (intern) Hamburger Poetikvorlesungen, Theaterakademie der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, anschließend auf nachtkritik.de
THEATERSTÜCK Theater Dortmund, europa verschwindet… Eine audiovisuelle Installation inspiriert von »europa flieht nach europa« von Miroslava SVOLIKOVA, (Premiere: 02.10.2021) Regie: Isabella Sedlak
GASTSPIEL THEATER 2021/6 RAND, Regie: Tomas Schweigen, beim Dramatikerinnenfestival Graz, Next Liberty
THEATER 2021 /09/11 TheaterArche Wien, Odyssee 2021, Eigenproduktion der TheaterArche mit Texten diverser Autor*innen
STÜCKPRÄSENTATION 2021 von RAND, bei SCHAG-6 der Goethe Institute Russland
LESUNG 2021/September/11., Lesung bei Mosaik Zeitschrift Sommerfest, Galerie Fünfzigzwanzig, Salzburg
BEITRAG/GESPRÄCH 2021/Oktober/19 Hommage an Elfriede Jelinek, Text – und Videobeitrag und Gespräch für das FEST FÜR ELFRIEDE JELINEK ZUM 75. GEBURTSTAG, Interuniversitärer Forschungsverbund Elfriede Jelinek, Präsentation im Kosmostheater Wien
LESUNG 2021/August/08 O, du lieber Augustin, Alles ist. Hin? – Lesung zum Film, mit Gustav Ernst, Miroslava SVOLIKOVA, Karl Stirner, Peter Ahorner, Kultursommer Wien, Herderpark via Theater Nestroyhof Hamakom
LESUNG 2021/Juni/28 Lesung beim Blumenmontag aus diversen Texten
TEXT+TON 2021/Jänner/09 eingelesen Ausschnitte aus RAND (Theaterstück), Zuhören Nr. 4, surhkamp Theater LINK >>>
ÜBERSETZUNG Schauspielhaus Bochum, König Lear Neuübersetzung (Premiere: 10. 09.2020), Regie: Johan Simons
THEATERSTÜCK Schauspielhaus Wien, RAND (UA, Premiere: 30.09.2020), Regie: Tomas Schweigen
SZENISCHE LESUNG 2020/08/04 Staatsfragmente (Ein Königsmärchen), Kurzstück Autorentheatertage Berlin
MONOLOG 2020/06 Der Imker, Monolog für „Das Theater träumt“, Pandemiebedingtes Onlineformat des Theaters Gütersloh LINK >>>
MONOLOG 2020/05 Die Beamten, Dialog („Bochumer Shortcuts“, Pandemie-bedingtes Onlineformat des Schauspielhaus Bochum) LINK >>>
MONOLOG 2020/05-06, Die Seuche kenne ich gut („Wiener Stimmung“, für ein Pandemie-bedingtes Onlineformat des Burgtheaters Wien) LINK >>>
FESTIVALTEILNAHME 2020 Stadttheater Ingoldstadt, Europa flieht nach Europa, DANUBIA CONNECTION N°3: Österreichische Autor*innentage (DE) abgesagt
LESUNG 2020/November/21 Lesung und Diskussion, Matinee Open Mind Festival, Arge Kultur Salzburg, Live-Streaming
LESUNG 2020/November/09 Leseformat Sehr ernste (online), „das wir muss sterben“ – LINK >>>
LESUNG 2020/November/09 Alles ist. hin?, Theater Nestroyhof/Hamakom Wien, Streaming
LESUNG 2020/März/02 Lesung Was für ein Drama, Literaturmuseum Wien in Kooperation mit dem Schauspielhaus Wien (In Vertretung von Ivna Zic)
DISKUSSIONSTEILNAHME 2020/3/2 Diskussionsteilnahme Was für ein Drama, Literaturmuseum Wien in Kooperation mit dem Schauspielhaus Wien (In Vertretung von Ivna Zic)
GASTSPIEL THEATER 2020/6 Diese Mauer fasst sich selbst zusammen…, Regie: Eva Lange, Autorentheatertage am Deutschen Theater Berlin / Nachspielpreis Heidelberger Stückemarkt 2019 abgesagt
GASTSPIEL THEATER 2020/4 europa flieht nach europa, Regie: Alia Luque, beim Heidelberger Stückemarkt als Nominierung für den Nachspielpreis abgesagt
THEATERSTÜCK Theater Pforzheim, Diese Mauer fasst sich selbst zusammen (unter dem Titel: Es war einmal, Europa), Regie: Cornelia Marschner (Premiere: 14.09.2019)
THEATERSTÜCK Theaterallianz (Theater am Lend Graz, Schauspielhaus Wien, Theater Phönix Linz, Schauspielhaus Salzburg, Theater KOSMOS Bregenz, klagenfurter ensemble) – Der Sprecher und die Souffleuse, Regie: Pedro Martins Beja (UA, Premiere: 12.06.2019)
THEATERSTÜCK Hessisches Landestheater Marburg – Diese Mauer fasst sich selbst zusammen und der Stern hat gesprochen, der Stern hat auch was gesagt., Regie: Eva Lange (DEA, Premiere: 19.01.2019)
REDE 2019/6/7 Eröffnungsrede zum Stückefest, Landestheater Niederösterreich, St. Pölten
DISKUSSIONSTEILNAHME 2019/4/13 Diskussionsteilnahme: WIE GEHT ES WEITER MIT EUROPA?, Landestheater Niederösterreich, im Anschluss an die Vorstellung AM KÖNIGSWEG von Elfriede Jelinek
LESETEILNAHME 2019/3/23 Leseteilnahme bei Literatur im Nebel, Heidenreichstein (NÖ), Lesungen zu J.M. Coetzee
SZENISCHE LESUNG 2019/12/5 Österreichisches Kulturforum New York (US), Europa flieht nach Europa / Austrian Cultural Forum NY
SZENISCHE LESUNG 2019/12 Vereinigten Bühnen Bozen und Teatro Stabile di Bolzano, Europa flieht nach Europa, Wordbox / Fabulamundi, Bozen (IT)
SZENISCHE LESUNG 2019/12/18 Nationaltheater Mannheim, Gi3F (Gott ist 3 Frauen) / Publikumslesung Lobby Werkhaus (DE)
LESUNG 2019/November/08 Poesiegalerie Wien, IG Architektur, Lesung aus Gedichten
LESUNG 2019/Juni/28 Lesung im Salon Goldschlag, Im Rahmen der Ausstellung von Daniel Ferstl & Marianne Vlaschits: Nachtleuchtendes, Blumenantwort!
LESUNG 2019/April/05 Lesung im Rahmen von to belong or not to belong, Denkfabrik, Burg Hülshoff – Center for Literature, Münster
LESUNG 2019/März/21 Literaturzeitschrift Manuskripte im Tapetenwerk Lyrikbuchhandlung Leipzig / Leipzig liest im Rahmen der Buchmesse Leipzig
LESUNG 2019/März/09 Kulturzentrum bei den Minoriten Graz / Lesefest NEUE TEXTE Graz
LESUNG 2019/März/07 (Text+Choreografie+Performance) Performative Lesung Akademiebibiothek Augasse Wien
THEATERSTÜCK Staatstheater Karlsruhe – Europa flieht nach Europa (DEA, Premiere: 07.10.2018), Regie: Alia Luque
THEATERSTÜCK Burgtheater Wien (Kasino) (Autorentheatertage am Deutschen Theater Berlin) – Europa flieht nach Europa, Regie: Franz-Xaver Mayr (UA, Premiere: 22.06.2018)
GASTSPIEL THEATERSTÜCK 2018/11/20 Europa flieht nach Europa, Regie: Alia Luque, Théâtre de la Manufacture, Nancy / Festival Neue Stücke (FR) >>>
LESUNG 2018/August/15 Performancelesung im KS Room (Ö), im Rahmen der Ausstellung Bad Decisions tell good Stories
LESUNG 2018/Juli/27 Draußenwelten / Neue Dramatik – Lesung und Publikumsgespräch im Goethe Institut Tokio, Japan >>>
LESUNG 2018/Mai/02 Triedere – Heftpräsentation, Galerie crone (Wien)
LESUNG 2018/April/25 ztscrpt – Performancelesung / Vorlesereihe im Rahmen der Ausstellung, Kunsthalle Exnergasse (Wien)
LESUNG 2018/März/10 Lesefest NEUE TEXTE 2018 des Kulturzentrums bei den Minoriten Graz
LESUNG 2018/Jänner/19 Manuskripte N.219 Heft-Präsentation, Schauspielhaus Graz, Haus 3
LESUNG 2018/Februar/21 Lesung im Rahmen von solidaritymatters Kunstauktion, MQ Hofstallungen Wien
LESUNG 2018/Jänner/17 flugschrift-Heftpräsentation, Alte Schmiede Wien LINK >>>
SZENISCHE LESUNG 2018/11/27 Diese Mauer fasst sich selbst zusammen…, Divadlo Leti in Prag / Vila Štvanice /Fabulamundi (CZ)
SZENISCHE LESUNG 2018/11/10 Die Hockenden, Theater im Aufbau Kreuzberg Berlin / Dramatische Republik /Fabulamundi (DE)
SZENISCHE LESUNG 2018/10/23 Die Hockenden, Teatr Warsawy / Festiwal Sztuk /Fabulamundi (PL)
SZENISCHE LESUNG 2018/10/20 Der Frauenkörper im Multikopf, Kosmos Theater Wien / Eröffnungsfest (AT)
SZENISCHE LESUNG (Text+Diskussion+Ausstellung) 2018/07/28-29 europa flieht nach europa, Zwischenwelten /Goethe Institut Tokio (JP)
SZENISCHE LESUNG (Text) 2018/06/14 Gott ist drei Frauen (Kurzausschnitt), d.ramadan/ Theater Oberhausen (DE)
SZENISCHE LESUNG (Text) 2018/Juni 8-9 europa flieht nach europa / Dramatikerinnenfestival Graz (AT)
SZENISCHE LESUNG 2018/6/4 Gott ist drei Frauen (Kurzausschnitt), Dom zu Graz / Lange Nacht der Kirchen / Dramatikerinnenfestival Graz (AT)
SZENISCHE LESUNG 2018/3/7 der frauenkörper im multikopf, Rote Bar des Volkstheater Wien / Nachtvolk: Die Spielplan, Rriot Festival 2018 (AT)
SZENISCHE LESUNG 2018/1/6 Gott ist drei Frauen (Kurzausschnitt), THEATER IST ENDLICH IST THEATER 24h Projekt /Gorki Theater Berlin (DE)
DISKUSSIONSTEILNAHME 2018/11/21 Lesung aus Veza Canetti und Diskussionsteilnahme zur Lage österreichischer Dramatikerinnen, Gesellschaft für Kulturpolitik OÖ, Konzept: Clara Gallist
THEATERSTÜCK Schauspielhaus Wien, Diese Mauer fasst sich selbst zusammen und der Stern hat gesprochen, der Stern hat auch was gesagt, Regie: Franz-Xaver Mayr (UA, Premiere: 13.01.2017)
GASTSPIEL THEATERSTÜCK 2017/11/03 Diese Mauer/Der Stern, Regie: Franz-Xaver Mayr, Theater Phönix Linz, Saal (AT) /Theaterallianz
GASTSPIEL THEATERSTÜCK 2017/6/21 Diese Mauer/Der Stern, Regie: Franz-Xaver Mayr, Deutsches Theater Berlin, Kammerspiele / Autorentheatertage (DE)
GASTSPIEL THEATERSTÜCK 2017/6/17+18 die hockenden, Regie: Alia Luque, Deutsches Theater Berlin, Box / Autorentheatertage (DE)
GASTSPIEL THEATERSTÜCK 2017/6/8+9 Diese Mauer/Der Stern, Regie: Franz-Xaver Mayr, Theater am Lend Graz / Dramatikerinnenfestival Graz (AT)
SZENISCHE LESUNG 2017/12/19 die hockenden, Staatstheater Karlsruhe / Die Reihe: „Das neue Stück“ (DE)
SZENISCHE LESUNG 2017/10/25 il faut cultiver notre jardin, Ein konzertantes Hörspiel in Zusammenarbeit mit Christof Ressi / Kulturzentrum bei den Minoriten Graz (AT)
LESUNG 2017/Juni/09 Dramatiker*innenfestival Graz, Nahversorgung
LESUNG 2017/März/04 Lesefest NEUE TEXTE 2017 des Kulturzentrums bei den Minoriten Graz
THEATERSTÜCK Schauspiel Leipzig (Diskothek), die hockenden, Regie: Mirja Biel (DEA, Premiere: 15.04.2016)
THEATERSTÜCK Burgtheater Wien (Vestibül) in Kooperation mit dem Retzhofer Dramapreis, die hockenden, Regie: Alia Luque (UA, Premiere: 13.04.2016)
SZENISCHE LESUNG 2016 /10/20 die hockenden, im Rahmen von Literaturgeschichte(n), ein Projekt zwischen Haus der Geschichte Österreich und Burgtheater Wien (AT)
SZENISCHE EINRICHTUNG 2016/6/2 die hockenden (Szenische Einrichtung), Interpretationssache / Dramatikerinnenfestival Graz (AT)
LESUNG 2016/Oktober/24 Performance- und Ausstellungsveranstaltung Holy Queers, Galerie Bernsteinzimmer, Nürnberg
LESUNG 2016/Oktober/01 im Rahmen von Burgtheater Wien – Offene Burg
LESUNG 2016/Mai/11 Heftpräsentation, Zeitschrift 27: Hallo, KAESHMAESH Wien
DISKUSSIONSTEILNAHME 2016/10/20 Diskussionsteilnahme: Die Grenzen Europas, Literaturgeschichte(n), ein Projekt zwischen Haus der Geschichte Österreich und Burgtheater Wien, Vestibül des Burgtheaters Wien
DISKUSSIONSTEILNAHME 2016/5/3 Diskussionsteilnahme: Österreichische Dramatik, Dramatikerinnenfestival, Schauspielhaus Graz
LESUNG 2015/Dezember/10 Exilpreis- Anthologie Heftpräsentation, Amerlinghaus Wien
LESUNG 2010/Oktober/12 kolik N.52 Heftpräsentation, Schneiderei des Schauspielhaus Wien