Szenenfoto Europa flieht nach Europa, Burgtheater Wien
VOLKSTHEATER MÜNCHEN, R: ANNA MARBOE (P 25. MAI 2023)
THEATER DORTMUND – EUROPA verschwindet, Eine audiovisuelle Installation nach dem Stück, R: ISABELLA SEDLAK (P 02.10.2021)
BURGTHEATER WIEN (via ATT am DT Berlin), R: FRANZ-XAVER MAYR (UA 22.06.2018 am Deutschen Theater Berlin Autorentheatertage)
STAATSTHEATER KARLSRUHE, R: ALIA LUQUE (DEA 07.10.2018)
Szenenfoto RAND, Theater Vorpommern
KLAGENFURTER ENSEMBLE, R: JOSEF MARIA KRASANOVSKY (P 01.03.2023)
SCHAUSPIELHAUS WIEN, R: TOMAS SCHWEIGEN (UA 30.09.2020)
THEATER VORPOMMERN, R: DAVID CZESIENSKI (DEA 22.01.2022)
FREIES ENSEMBLE JEDERMENSCH IM OST-PASSAGE THEATER LEIPZIG, R: LUCA HEINRICH (P 30.9.22)
Szenenfoto Gott ist 3 Frauen, Theater Lübeck
UPCOMING 8. JUNI 2024, TIROLER LANDESTHEATER, GOTT IST 3 FRAUEN (Gi3F), R: BETTINA BRUINIER
THEATER DRACHENGASSE R: SANDRA SCHÜDDEKOPF (ÖEA 06.03.2023)
THEATER AACHEN, R: MARION SCHNEIDER-BAST (P 12.01.2023)
THEATER LÜBECK, R: ANNE BADER (P 09.09.22)
ETA HOFFMANN THEATER BAMBERG, R: JAKOB WEISS (UA 22.01.22)
NEUE BÜHNE SENFTENBERG, R: SEBASTIAN MARTIN (P 30.9.2022)
Szenenfoto Diese Mauer fasst sich selbst zusammen und der Stern…, Schauspielhaus Wien
SCHAUSPIELHAUS WIEN, R: FRANZ-XAVER MAYR (UA 13.01.2017)
HESSISCHES LANDESTHEATER MARBURG, R: EVA LANGE (DEA 19.01.2019)
THEATER PFORZHEIM, (unter: Es war einmal Europa) R: CORNELIA MARSCHNER (P 14.09.2019)
Szenenfoto die hockenden, Burgtheater Wien
BURGTHEATER WIEN (Vestibül) In Kooperation mit dem Retzhofer Dramapreis, R: ALIA LUQUE (UA 13.04.2016)
SCHAUSPIEL LEIPZIG, R: MIRJA BIEL (DEA 15.04.2016)
Szenenfoto Der Sprecher und die Souffleuse, Theater Heidelberg
THEATER HEIDELBERG, R: BRITTA ENDER, (DEA 12.4.22)
THEATER AM AMSELBACH, STUDENTISCHE AMATEURGRUPPE, (P 18.06.22)
THEATERALLIANZ (THEATER AM LEND GRAZ, SCHAUSPIELHAUS WIEN ua.), R: PEDRO MARTINS BEJA, (UA 12.06.2019)
THALIA THEATER, R: JAN BOSSE (P 03.04.23)
STAATSSCHAUSPIEL DRESDEN, R: LILY SYKES (P 18.09.21)
LUZERNER THEATER (CH), R: HEIKE GOETZE (P 30.09.21)
SCHAUSPIELHAUS BOCHUM, R: JOHAN SIMONS (P 10.09.20)
2022 THEATER MÜNSTER, KASSANDRA-MONOLOG FÜR EINE ORESTIE, R: ELSA-SOPHIE JACH, Premiere: 30.09.2022
2021, tote partikel, Kurzstück für The world told by objects – for a theatre to listen, CSS of Udine (Teatro stabile d’innovazione), in collaboration with Fabulamundi Playwriting Europe and Riccione Theatre Award
2021, die letzte Odysee, Monolog für ODYSSEE 2021, Eigenproduktion der TheaterArche Wien
2020, augustin erwacht in der pestgrube, Monolog für Alles ist. hin?, Theaterfilm Nestroyhof / Hamakom Wien, Premiere 9.12.2020 >>>
2020 STAATSFRAGMENTE (EIN KÖNIGSMÄRCHEN), KURZSTÜCK, AUTORENTHEATERTAGE BERLIN, SZENISCHE LESUNG 2020/08/04 >>>
2020 Der Imker, Monolog für das online-Format „Das Theater träumt“ des Theaters Gütersloh >>>
2020 BURGTHEATER WIEN, 2020/05-06, DIESE SEUCHE KENNE ICH GUT („WIENER STIMMUNG“, MONOLOG FÜR EIN PANDEMIE-BEDINGTES ONLINEFORMAT) >>>
2020 SCHAUSPIELHAUS BOCHUM 2020/05 DIE BEAMTEN, DIALOG („BOCHUMER SHORTCUTS“, PANDEMIE-BEDINGTES ONLINEFORMAT) >>>
2020 THEATER GÜTERSLOH, 2020/06 DER IMKER, MONOLOG FÜR „DAS THEATER TRÄUMT“, PANDEMIEBEDINGTES ONLINEFORMAT >>>
2019 „die welt geht nicht unter, sybille“, Kurzstück für den Ferdinand-Vanek Preis, Abgedruckt in der Anthologie zum Ferdinand Vanek Preis, SAD
2018 KOSMOS THEATER WIEN / ERÖFFNUNGSFEST (AT), SZENISCHE LESUNG: DER FRAUENKÖRPER IM MULTIKOPF, 20.Okt
2018 ROTE BAR DES VOLKSTHEATER WIEN / NACHTVOLK: DIE SPIELPLAN, RRIOT FESTIVAL 2018 (AT), SZENISCHE LESUNG, 7.März DER FRAUENKÖRPER IM MULTIKOPF
2017, KULTURZENTRUM BEI DEN MINORITEN GRAZ (AT), SZENISCHE LESUNG 2017/10/25 IL FAUT CULTIVER NOTRE JARDIN, EIN KONZERTANTES HÖRSPIEL IN ZUSAMMENARBEIT MIT CHRISTOF RESSI
2010 Die Geräusche der Kühlmaschinen, kolik, Zeitschrift für Literatur, Heft 52 >>>
SZENISCHE LESUNG 2023 ERNST DEUTSCH THEATER, PLATTFORM-FESTIVAL (JUGENDTHEATER), R: IMKE TROMMLER, 25.Feb
SZENISCHE LESUNG 2019 AUSTRIAN CULTURAL FORUM NEW YORK, 5. Dez
SZENISCHE LESUNG 2019 VEREINIGTEN BÜHNEN BOZEN UND TEATRO STABILE DI BOLZANO, EUROPA FLIEHT NACH EUROPA, WORDBOX / FABULAMUNDI, BOZEN (IT), (Dez)
SZENISCHE LESUNG 2018 ZWISCHENWELTEN /GOETHE INSTITUT TOKIO (JP), 28-29.Juli
SZENISCHE LESUNG 2018 DRAMATIKERINNENFESTIVAL GRAZ (AT), 8-9 Juni
SZENISCHE LESUNG 2019 NATIONALTHEATER MANNHEIM, GI3F (GOTT IST 3 FRAUEN) / PUBLIKUMSLESUNG LOBBY WERKHAUS (DE), 18.Dez
SZENISCHE LESUNG 2018 THEATER OBERHAUSEN (DE), (KURZAUSSCHNITT), D.RAMADAN, 14.Juni
SZENISCHE LESUNG 2018 DOM ZU GRAZ / LANGE NACHT DER KIRCHEN / DRAMATIKERINNENFESTIVAL GRAZ (AT), 4.Juni
SZENISCHE LESUNG 2018 GORKI THEATER BERLIN (DE), THEATER IST ENDLICH IST THEATER 24H PROJEKT, 6.Jän
SZENISCHE LESUNG 2023 GOETHE INSTITUT USBEKISTAN, RAND: WOCHE DER DEUTSCHEN DRAMATURGIE, R: MAXIM FARDEEV, 21.Feb
SZENISCHE LESUNG 2021 GOETHE INSTITUTE RUSSLAND, SCHAG-6, RAND: SZENISCHE LESUNG
SZENISCHE LESUNG 2018 DIVADLO LETI IN PRAG / VILA ŠTVANICE /FABULAMUNDI (CZ), 27.Nov
SZENISCHE LESUNG 2018 THEATER IM AUFBAU KREUZBERG BERLIN / DRAMATISCHE REPUBLIK /FABULAMUNDI (DE), SZENISCHE LESUNG: DIE HOCKENDEN 10.Nov
SZENISCHE LESUNG 2018 TEATR WARSAWY / FESTIWAL SZTUK /FABULAMUNDI (PL), SZENISCHE LESUNG: DIE HOCKENDEN, 23.Okt
SZENISCHE LESUNG 2017 STAATSTHEATER KARLSRUHE / DIE REIHE: „DAS NEUE STÜCK“ (DE), SZENISCHE LESUNG DIE HOCKENDEN, 19.Dez
SZENISCHE LESUNG 2016 BURGTHEATER WIEN, SZENISCHE LESUNG: DIE HOCKENDEN, IM RAHMEN VON LITERATURGESCHICHTE(N), EIN PROJEKT ZWISCHEN HAUS DER GESCHICHTE ÖSTERREICH UND BURGTHEATER WIEN (AT), 20.Okt
SZENISCHE LESUNG 2016 DRAMATIKERINNENFESTIVAL GRAZ (AT), DIE HOCKENDEN (SZENISCHE EINRICHTUNG), INTERPRETATIONSSACHE, 2.Juni
2021, Dramatikerinnenfestival Graz, Next Liberty, 2021/6 RAND, Regie: Tomas Schweigen, Gastspiel
UCOMING vorr. März 2023 Schauspielhaus Wien, Diese Mauer fasst sich selbst zusammen und der Stern hat gesprochen, der Stern hat auch was gesagt., (vorr. Wiederaufnahme), R: Franz-Xaver Mayr
2020, Autorentheatertage am Deutschen Theater Berlin, Gastspiel 2020/6 Diese Mauer fasst sich selbst zusammen…, Regie: Eva Lange, / Nachspielpreis Heidelberger Stückemarkt 2019 /// pandemiebedingt abgesagt
2020, Heidelberger Stückemarkt, 2020/4 europa flieht nach europa, Regie: Alia Luque, Gastspiel als Nominierung für den Nachspielpreis /// pandemiebedingt abgesagt
2018 Théâtre de la Manufacture, Nancy / Festival Neue Stücke (FR) >>>GASTSPIEL THEATERSTÜCK 2018/11/20 Europa flieht nach Europa, Regie: Alia Luque
2017, Theater Phönix Linz, Saal (AT) /Theaterallianz, GASTSPIEL THEATERSTÜCK 2017/11/03 Diese Mauer/Der Stern, Regie: Franz-Xaver Mayr,
2017, Deutsches Theater Berlin, Kammerspiele / Autorentheatertage (DE), GASTSPIEL THEATERSTÜCK 2017/6/21 Diese Mauer/Der Stern, Regie: Franz-Xaver Mayr,
2017, Deutsches Theater Berlin, Box / Autorentheatertage (DE), GASTSPIEL THEATERSTÜCK 2017/6/17+18 die hockenden, Regie: Alia Luque,
2017, Theater am Lend Graz / Dramatikerinnenfestival Graz (AT), GASTSPIEL THEATERSTÜCK 2017/6/8+9 Diese Mauer/Der Stern, Regie: Franz-Xaver Mayr
2022 Viennale-Bar, Lesung aus einer Publikationspräsentation zu Elfriede Jelinek, 28.10
2022 Dreimadrama Podcast, Präsentation von RAND, 11. Folge ᐳᐳᐳ
2021 Theaterakademie der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, VORTRAG 2021/10/30 Vortrag u. Diskussion (intern) Hamburger Poetikvorlesungen, anschließend auf nachtkritik.de
2021 Kosmostheater Wien, BEITRAG/GESPRÄCH 2021/Oktober/19 Hommage an Elfriede Jelinek, Text – und Videobeitrag und Gespräch für das FEST FÜR E.F. ZUM 75., Interuniversitärer Forschungsverbund Elfriede Jelinek, Präsentation
2020 Literaturmuseum Wien in Kooperation mit dem Schauspielhaus Wien, DISKUSSIONSTEILNAHME 2020/3/2 Diskussionsteilnahme Was für ein Drama, (In Vertretung von Ivna Zic)
2020, Stadttheater Ingoldstadt, Festivalteilnahme 2020 , Europa flieht nach Europa, DANUBIA CONNECTION N°3: Österreichische Autor*innentage (DE) /// pandemiebedingt abgesagt
2019 Landestheater Niederösterreich, St. Pölten, 2019/6/7 Eröffnungsrede zum Stückefest,
2019 Landestheater Niederösterreich 2019/4/13 Diskussionsteilnahme: WIE GEHT ES WEITER MIT EUROPA?, im Anschluss an die Vorstellung AM KÖNIGSWEG von Elfriede Jelinek
2019 Literatur im Nebel, Heidenreichstein (NÖ), 2019/3/23 Leseteilnahme Lesungen zu J.M. Coetzee
2018 Goethe Institut Tokio, Japan, 2018/Juli/27 Draußenwelten / Neue Dramatik – Lesung und Publikumsgespräch im >>>
2018, Gesellschaft für Kulturpolitik OÖ, DISKUSSIONSTEILNAHME 2018/11/21 Lesung aus Veza Canetti und Diskussionsteilnahme zur Lage österreichischer Dramatikerinnen, Konzept: Clara Gallist
2016, DISKUSSIONSTEILNAHME 2016/10/20 Diskussionsteilnahme: Die Grenzen Europas, Literaturgeschichte(n), ein Projekt zwischen Haus der Geschichte Österreich und Burgtheater Wien, Vestibül des Burgtheaters Wien
2016, DISKUSSIONSTEILNAHME 2016/5/3 Diskussionsteilnahme: Österreichische Dramatik, Dramatikerinnenfestival, Schauspielhaus Graz