THEATER: PRESSE

ABOUT / STÜCKE / PRESSE


„hellsichtiger, kruder, herrlicher Irrwitz“ (Süddeutsche Zeitung)

„Ihre Texte verhandeln große, universelle Themen mit klugem, bildhaftem Humor“ (Augustin)

„Die Stücke (gehen) runter wie Öl.“ (Theater der Zeit)

„Die Königin des Absurden“ (Goethe Institut Russland)


      

Bühne – Porträt: Theateranarchie trifft Elektropop

Miru Miroslava Svolikova: Theateranarchie trifft Elektro-Pop

Bühne – Zwölf zeitgenössische Theaterautorinnen, die man sich merken sollte >>>

Ö1 – Porträt anlässlich des Nestroypreises, Kulturjournal, 30.11.2021 >>>

Bühne – Fünf unter 35: Junge Theaterautorinnen mit lauter Stimme >>>

Der Standard – „Wenn die Erdkugel einen Gott beißt“, Porträt 23.09.2020 >>> und >>>

Theater der Zeit – „Der Stern hat gesprochen, die Erde beißt“ Stückwerk 6/Neue deutschsprachige Dramatik im Porträt, Heft Nr. 7/8, 2020 >>>


Gott ist 3 Frauen

Ö1 – Beitrag im Kulturjournal, 6. März.2023


RAND 

Ö1 – Beitrag zu RAND, Kulturjournal, 30.09.2020

Schaufenster – Die Presse – Bühnenreife Marginalien“ (Porträt zu RAND), Nr. 24725.09.2020 >>> und >>>

ORF Kärnten Artikel (Klagenfurter Ensemble) – https://kaernten.orf.at/stories/3198009/

Bühne – „Am Rand ist auch der Abgrund“ (Bühne April 2020) >>>


Der Sprecher und die Souffleuse

Ö1 Kulturjournal – Beitrag zu Der Sprecher und die Souffleuse (16. Juni 2019)


europa flieht nach europa

ORF 2 Kulturmontag – Beitrag in Europa und die bedrohte Demokratie (18. Juni 2018)

Ö1 Mittagsjournal – Beitrag zu Europa flieht nach Europa (03. Oktober 2018)

Wiener Zeitung – Utopie und Gewalt (03. Oktober 2018) >>>

Presse am Sonntag – In Tokio ist alles schön und sicher (26. August 2018) >>>

Augustin, Ausgabe 468, Titelblatt – «Dass sie ihn umbringt, ist Selbstverteidigung» (10/2018) >>>

Bühne – Wider den Zerfall Europas (10/2018) >>>

Theater der Zeit – Geschichte als Karneval (Juni 2018 – Heft Nr. 6)


Diese Mauer fasst sich selbst zusammen und der Stern hat gesprochen, der Stern hat auch was gesagt.

Nachtkritik – Nur so zum Spaß, Kommentar zu „Diese Mauer fasst sich selbst zusammen“ beim Heidelberger Stückemarkt >>>

Dialog – Uwielbiam języki.
Rozmowa z Miroslavą Svolikovą (Numer 4/2018) >>> zur deutschen Version

Kleine Zeitung – Über den allerletzten EU-Stern (01. Juni 2017)


rotweißrot, Magazin für Auslandsösterreicher – Österreichs Autoren-Nachwuchs (1/2017) >>>

norsk shakespearetidsskrift – Europeiske dystopier og tilvaerelsens absurditet (1/2017) ᐳᐳᐳ

Presse Schaufenster – So ein Theater (31. Oktober 2016) >>>


die hockenden

Ö1 Kulturjournal – die hockenden (13. April 2016)

der Standard – Die Lupensituation beim Schreiben (18. Mai 2015)


Interviews für wissenschaftliche Arbeiten, Magazine, Programmhefte, Sonstiges (Auswahl) THEATER

Lear ins Leere: Fragen zu einer Neuübersetzung von Shakespeare (Universtität Oxford/ Humboldt-Universität), 2022 >>> 

Interview für Mehr Sprachen, mehr Theater, zu Mehrsprachigkeit von Drama Panorama 2021 PDF

Schauspielhaus Bochum Programmheft: König Lear Übersetzen, Interview, 2020 PDF IMG

Schauspielhaus Wien Magazin: E-mail Interview zu RAND, Magazin Nr.1 20/21, Seite 10-11 >>>  und >>> 

Schauspielhaus Wien Magazin: Interview zu RAND, Ausgabe 19/20, Magazin #3

Hessisches Landestheater Marburg: Europäische Gefühle, Interviewfragen für das Programmheft zu „Diese Mauer fasst sich selbst zusammen und der Stern hat gesprochen, der Stern hat auch was gesagt.“ 2019

Staatstheater Karlsruhe: Eine Frau in einer schwierigen Situation, Interviewfragen für das Programmheft zu Europa flieht nach Europa, 2018  >>>

Burgtheater Magazin: Playlist Europa, Interview zum Stück, Oktober/November 2018-Ausgabe (S. 16-17)  >>>
Suhrkamp Magazin: Jeder Raum ist immer schon gestört, Gespräch mit Thomas Köck (Seite 132-138), 2018 >>>