Kontakt Impressum Datenschutzerklärung
Foto: Leon Hölhummer / Florian Maier
Miru Miroslava Svolikova [svɔlɪkɔva] ist bildende Künstlerin, schreibt Dramen und Texte und betreibt ein Musikprojekt.
Verfasste mehrere Theaterstücke, Texte und eine Shakespeare Übersetzung und erhielt zahlreiche Auszeichnungen für Dramatik und Literatur.
Ist als bildende Künstlerin und Musikerin für das Nymphes-Projekt aktiv.
RAND ist 2022 bei suhrkamp theater erschienen und erhielt den Nestroy-Autorenpreis.
Ein Teil der Familie emigrierte aus der damals kommunistischen Tschechoslowakei und landete fast in Australien.
Absolvierte mehrere Ausbildungen: Ein Philosophiestudium (Uni Wien+Paris VIII) mit einer Abschlussarbeit über Michel Foucault, ein Studium d. bildenden Kunst a. d. Akademie der bildenden Künste Wien (2011-17) und einen Lehrgang f. Szenisches Schreiben beim Dramaforum Graz (2016-18).
Schrieb noch während des Kunststudiums mehrere prämierte Theaterstücke, die sich va. in Wien zu Publikumsrennern entwickelten und wiederholt wiederaufgenommen wurden: Europa flieht nach Europa in der Spielstätte Kasino des Burgtheaters Wien (UA 2018) und die hockenden Spielstätte Vestibül des Burgtheaters (UA 2016). Außerdem Diese Mauer fasst sich selbst zusammen und der Stern hat gesprochen, der Stern hat auch was gesagt, das fast ein Jahr lang am Schauspielhaus Wien zu sehen war (UA 2017). Insgesamt sechs Theaterstücke, aufgeführt an zahlreichen deutschsprachigen Theatern.
RAND ist 2022 bei suhrkamp theater erschienen und erhielt den Nestroypreis in der Kategorie Autorenpreis für das beste Stück. Diese Mauer… erhielt den Nachspielpreis des Heidelberger Stückemarkts, europa flieht nach europa eröffnete die Autorentheatertage Berlin.
Verfasste Theaterstücke, Kurzstücke, eine Shakespeare Übersetzung sowie Essays, Lyrik, Kurzprosa, Kurzdramen, Reden und Monologe, darunter mehrfach für die Literaturzeitschrift manuskripte. Zahlreiche Auszeichnungen für Literatur und Dramatik. Arbeitet aktuell an weiteren Buchpublikationen.
Abgeschlossenes Kunststudium und zahlreiche Ausstellungen, Videoarbeiten und Residencies zwischen 2011 und 2021. Illustrierte 2022 ihre erste Bucherscheinung bei suhrkamp selbst. Steht aktuell als bildende Künstlerin und Musikerin hinter dem Solo-Kunst+Musikprojekt NYMPHES.